CO2 Emissionen PCAF

Identifikation und Berechnung der ESG-Daten entlang der gesamten Lieferkette

Hero Shape
co2-emmissions-pcaf

Kompliziert war gestern, denn zur Berechnung der finanzierten Emissionen greift Climcycle auf den etablierten PCAF Standard zurück. Er stellt ein Rahmenwerk zur Berechnung, Zuordnung und Offenlegung von finanzierten Emissionen – Scope 3, Kategorie 15, Downstream – zur Verfügung. Dabei wird das Portfolio der Bank in derzeit 7 Assetklassen geteilt und bewertet, wobei die Emissionen auf Transaktions- und Portfolioebene betrachtet werden. Die jeweiligen Berechnungsoptionen sind abhängig von Qualität und Verfügbarkeit der benötigten Daten und können für jede Transaktion individuell gewählt werden.

Eine Solution, die den Unterschied macht

All-in-One, immer für Sie da und nachhaltig gut konzipiert.

CO2 Emissionen PCAF

Input & Output

Die Datenanforderungen orientieren sich am PCAF Rahmenwerk und beinhalten zum Beispiel Einzelunternehmensdaten, Gebäudeart, Automodell oder Informationen zu Region und Branche. Die Berechnungen werden auf Transaktionsebene durchgeführt und können auf Portfolioebene aggregiert werden. Der Output umfasst die absoluten finanzierten Emissionen, die CO2e-Emissionsintensität sowie den Qualitätsscore.

CO2 Emissionen PCAF

Methodologie

Das PCAF Modul von Climcycle folgt dem Rahmenwerk des PCAF Standards und stellt dabei – je nach Granularität der verfügbaren Daten – verschiedene Berechnungsmethoden zur Verfügung. Pro Asset beziehungsweise Deal kann die Berechnungsmethode nach Datenverfügbarkeit individuell gewählt werden, um es Ihnen möglichst unkompliziert zu machen.

CO2 Emissionen PCAF

Abdeckung

Das Modul deckt folgende Assetklassen ab: börsennotierte Beteiligungen und Unternehmensanleihen, Geschäftskredite und nicht gelistete Beteiligungen, Projektfinanzierungen, Hypotheken, Gewerbeimmobilien, Kraftfahrzeugkredite und Staatsanleihen. Die verwendeten Datenquellen beinhalten grundsätzliche alle Regionen und Branchen.

CO2 Emissionen PCAF

Differenzierung

Alle Analysen werden auf der Deal Ebene durchgeführt. Climcycle verwendet dabei möglichst differenzierte Daten – interne und externe. Sollten individuelle Daten nicht zur Verfügung stehen, greift Climcycle auf Durchschnittsdaten für Branchen und Regionen zurück.

Mit einer Lösung regulatorisch fit

Ob Finanzinstitut, Versicherung oder Industrie: Wir haben die Lösung für alle regulatorischen Anforderungen im Bereich ESG. Denn mit Climcycle erhalten Sie eine Plattform angepasst an all Ihre Anforderungen.

checkmark

Wählen Sie ihre Module

checkmark

Individuelle Anpassungen

checkmark

Key Features

Product Image

Weitere Climcycle Solutions

Regulatorisch ESG-fit zu sein: Das ist die Aufgabe der 9 unterschiedlichen Module von Climcycle, die ein gemeinsames Ziel verfolgen. 
Ob ein Modul oder alle - stellen Sie sich Ihre individuelle Lösung zusammen:

Ihre Ziele - nachhaltig.

Wir unterstützen Unternehmen dabei, alle Offenlegungspflichten mit unserer All-in-One Lösung abzudecken. Durch eine intuitive und benutzerfreundliche Plattform sollen regulatorische Anforderungen kosteneffizient und pragmatisch sinnvoll bewältigt werden.

Damit Sie sich auf das Wesentliche fokussieren können: Ihren Erfolg.

climcycle on mobile